Janika bekam mit 8 Jahren das erste Mal Migräne. Dass sie den Buchstaben »K« nicht mehr aussprechen konnte, führte damals zur Diagnose.
Sara ist Schülerin und leidet seit sie denken kann an Migräne. Gerade in der Klausurenphase wird der Kopfschmerz für sie zur Belastung.
Die meisten Migräne-Betroffenen führen ein Kopfschmerztagebuch, um ihre individuellen Auslöser zu finden. Was viele nicht so genau wissen: Wann sind diese Auslöser eigentlich wirksam?
Gunda ist Mutter von zwei Söhnen, deshalb kann sie häufige Migräne ungefähr so gut gebrauchen, wie ein Hamster einen Regenschirm.
Bis heute quält Birgit die Frage ob sie die Chronifizierung ihrer Schmerzen hätte verhindern können. Wie entstehen chronische Schmerzen überhaupt?
Wenn Mona Migräne hat, fühlt es sich an als würde ihr immer wieder jemand ein brennendes Messer in den Kopf rammen.
Der Eiscreme-Kopfschmerz –auch bekannt als Brain Freeze oder Kältekopfschmerz– ist nicht nur für lustige YouTube-Videos mit "eingefrorenen" Katzen verantwortlich, er kann auch Migräne auslösen.
Buchautorin Birgit Schmitz geht der Frage nach, ob eine Migräne-Persönlichkeit existiert und welche Eigenschaften ihr zuzuschreiben sind.
Nadine ist Krankenschwester und arbeitet im Schichtdienst. Nicht einfach mit chronischen Spannungskopfschmerzen und Migräne. Sie entführt uns in ihren Alltag...
Ibuprofen ist zwar frei erhältlich, aber kein harmloses Schmerzmedikament. Was spricht für und was spricht gegen Ibuprofen?