Ein originelles Geschenk zu finden ist nicht immer einfach. Wir haben daher ein paar Geschenkideen für Migräne-Betroffene gesammelt.

Was können Angehörige, Freunde und Freundinnen Migräne-Betroffenen schenken? Wir haben uns Gedanken gemacht und ein paar Geschenkideen zusammen getragen:
Wer eine schlimme Migräne-Attacke überstehen muss, möchte sich meistens einfach nur in einen dunklen Raum zurückziehen und hinlegen. Wenn du dein Zimmer nicht komplett abdunkeln kannst, dann ist eine Schlafmaske echt hilfreich. Eine gute Schlafmaske hilft nicht nur im akuten Anfall sondern kann auch helfen besser zu Schlafen. Denn Schlafmangel oder eine schlechte Schlafqualität können nachweislich Migräne-Attacken provozieren. Deine Schlafdauer und Schlafqualität kannst du deswegen auch mit dem Kopfschmerztagebuch in unserer Migräne-App M-sense beobachten und in unserem Therapiemodul mit unserem Behavioral Change-Programm lernen auf einen gesunden Schlaf zu achten.
Den meisten Migräne-Betroffenen tut zudem Kühlung und eine komplette Reizabschirmung im akuten Migräne-Anfall gut. Da kann die geniale Schlafmaske von mysleepmask helfen. Sie ist in zwei Größen erhältlich, liegt daher mit ihrer weichen Bio-Baumwolle angenehm und perfekt am Kopf an und ist zu 100% blickdicht (sogar an der Nase). Für die beiliegenden Gelpads hat sie zwei Taschen: eine an der Stirn und eine im Nacken (man kann damit kühlen aber auch wärmen). Und damit man sich auch noch von Geräuschen abschirmen kann, besitzt sie spezielle Schaumstoffpolster an den Ohren und wird mit Ohrstöpseln geliefert. Somit bietet sie absolute Dunkelheit, Kühlung und Ruhe in einem. Da hat sich mal jemand richtig Gedanken gemacht! Hut ab!
Wenn Lautstärke oder viele Neben-Geräusche bei dir Migräne-Attacken provozieren, ist ein Noise-Cancelling-Kopfhörer vielleicht genau das Richtige für dich. Du kannst deine Entspannungsübungen oder Musik ohne Aussengeräusche genießen, denn die werden durch die Active-Noise-Cancelling-Technik eliminiert. Das kann extrem entspannend und eine wahre akkustische Wohltat sein.
Viele Menschen schlafen entspannter und besser, wenn sie ein spezielles Nackenkissen benutzen. Ein verspannter Nacken kann Spannungskopfschmerzen auslösen und sich außerdem negativ bei Migräne auswirken. Die meisten Nackenkissen sind extra schonend und stützend für Nacken-und Halswirbel und beugen so Verspannungen vor. Es gibt viele verschiedene Nackenstützkissen. Vielleicht ist ja eins für dich dabei?
Abgedunkelte Brillen speziell für Migräne-Betroffene: Die extra für Migräne angefertigte Brille lässt bestimmte Wellenlängen am Glas brechen und beruhigt dadurch die Reizwahrnehmung. Wer also lichtempfindlich ist, sollte sich die Brille von AxonOptics mal genauer anschauen.
Besonders Spannungskopfschmerzen aber auch Migräne können durch Verspannungen begünstigt werden, häufige Schmerzen können aber auch zu Verspannungen führen. Daher macht es Sinn prophylaktisch physiotherapeutische Dehnungs- und Massageübungen durchzuführen, die die Muskulatur lockern, die Durchblutung fördern und so dem Schmerz vorbeugen. Benjamin Schäfer, der leitende Physiotherapeut der Migräne- & Kopfschmerzklinik Königstein, hat durch seine Arbeit mit Schmerzpatienten und Schmerzpatientinnen viel Erfahrung auf dem Gebiet und ein ausführliches Übungsbuch zu Migräne und Kopfschmerzen geschrieben: „Kopfschmerzen und Migräne – das Übungsbuch. Vorbeugen, entspannen, Schmerzen lindern.“ Vielleicht dein neues Lieblingsbuch?
Ein weiteres Buch, was ich dir ans Herz legen möchte, ist das wunderbare Buch „Ich hab Migräne- und was ist deine Superkraft?“ von Bianca Leppert. Sie ist freie Journalistin und Texterin, betreibt einen informativen Migräne-Podcast und hat all ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Erna, wie sie ihre Migräne scherzhaft nennt, niedergeschrieben – mit wertvollen Tipps und Tricks im Umgang mit Migräne. Auf ihrem Podcast gibt es übrigens auch ein Interview mit dem M-sense Gründer Markus Dahlem über eine Begleiterscheinung der Migräne, das Phänomen der Aura.
Auch Dr. Nadine Webering, Ayurveda-Medizinerin, Neurologin, Yogalehrerin und Trainerin für Stressmanagement, hat ein tolles Buch über Migräne geschrieben: „Mein Ayurveda-Buch: Migräne natürlich behandeln„. Als Oberärztin in der Neurologie hat sie erleben dürfen, wie wenig die Schulmedizin für Migräne-Betroffene tun kann und hat mit Ayurveda eine Möglichkeit gefunden, Migräne ganzheitlich und effektiv zu behandeln. All ihr Wissen gibt sie in ihrem Buch weiter. Auch das Thema Achtsamkeit ist ihr eine Herzensangelegenheit. Hier berichtet sie in unserem Migräne-Magazin dadrüber:
Die Migräne-Bloggerin und -Betroffene Anna Wichelmann hat gleich zwei Bücher geschrieben: „Menschen mit Migräne sind Kämpfer“ und „Migräne Kämpfer – Echt. Stark. Kreativ“ und möchte damit Migräne-Betroffenen eine Plattform bieten. In beiden Büchern kommen diverse Migräne-Kämpfer:innen zu Wort und berichten über ihren Alltag mit dieser neurologischen Erkrankung. Anna selber ist natürlich auch betroffen und berichtet zusätzlich in ihrem großartigen Blog „Migraene Muraene“ darüber.
Ein Gutschein für eine Haushaltshilfe oder eine helfende Hand ist eine Super-Idee und kann sehr entlastend und beruhigend sein für jemanden, der viel Zeit mit Schmerzen im Bett verbringt. Besonders wer unter chronischer Migräne leidet kann in harten Zeiten Probleme haben den Haushalt zu managen. Für viele Migräniker:innen ist der Haushalt ein echter Knackpunkt, und oft Grund für ein schlechtes Gewissen oder sogar Scham. Unterstützung ist nicht unbedingt etwas, das man sich selbst gönnt, und gerade deswegen ein tolles Geschenk!
Und natürlich ein Klassiker –der auch für Nicht-Migräniker:innen super funktioniert– denn Entspannung tut einfach jedem gut. Also wünsch dir ein Abonnement für Massagen, und lass dich durchkneten wie Keksteig.
Wenn ein Abo für Massagen zu kostspielig ist, dann ist ein Gutschein für ein Spa in deiner Nähe auch eine tolle Alternative. Das entspannt, und wirkt so Stress, dem #1 Trigger, aktiv entgegen.
Kennst du eigentlich schon Sabrina Wolf und ihren großartigen Blog und Podcast „Unwetter im Kopf“? Sabrina ist Mental Coach, Entspannungstrainerin und Yoga Lehrerin und bietet online tolle Kurse zum Erlernen der Progressiven Muskelentspannung, eine nachgewiesen sehr effektiven Migräne-Prophylaxe, sowie einen speziellen Yoga bei Migräne-Kurs an. Ein besseres Geschenk kann es gar nicht geben, denn so kannst du nachhaltig was gegen deine Migräne tun.
CBD-Öl kann bei Migräne und Kopfschmerzen helfen. Einige nehmen es prophylaktisch, andere nur im Anfall. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, da es bei richtiger Dosierung sehr nebenwirkungsarm ist. Da CBD-Öl aber gar nicht so günstig ist, ist eine Probeflasche vielleicht das ideale Weihnachtsgeschenk? Unsere Autorin Miriam hat beispielsweise gute Erfahrungen mit dem 5%igen CBD-Öl von Limucan gemacht. Mehr zur Anwendung und Wirkung von CBD-Öl bei Migräne kannst du in ihrem Artikel über CBD-Öl lesen:
Noch ein Tipp einer unserer Nutzer:innen: gönn dir ein paar Tropfen Pfefferminzöl oder Olbas zur Entspannung und Erleichterung der Schmerzen. Du kannst sie entweder auf den Schläfen einmassieren oder auf die verspannte Stelle. Auch ein Aroma Diffuser, der die Luft und den Duft von aromatischen Ölen in deinem Zimmer angenehm verteilt, kann entspannend wirken!
Gönn dir selbst was und beschenke dich selber! Falls du noch nicht unsere Migräne-App M-sense hast, kannst du sie dir hier holen.
Wenn du nämlich mittels des Kopfschmerztagebuchs herausgefunden hast, was deine persönlichen Migräne-Auslöser sind, kannst du unter dem Behavioral Change-Programm im Therapiemodul Active zwischen diversen 10-15-wöchigen Programmen zur Verhaltensoptimierung bei Migräne wählen. Diese Programme möchten dich dabei unterstützen dein Verhalten so zu ändern, dass du weniger Migräneanfälle hast, indem du beispielsweise immer zur ungefähr gleichen Zeit ins Bett gehst, keine Mahlzeiten mehr auslässt oder regelmässig Entspannungsübungen oder Ausdauersport durchführst.
Probier doch mal eins der Programme aus und starte so motiviert und hoffentlich mit weniger oder schwächeren Migräneattacken ins neue Jahr!
Wenn ihr selbst noch Geschenkideen für Migräne-Betroffene habt, schreibt uns einen Kommentar, dann erweitern wir unsere Liste!