Das Alice-im-Wunderland-Syndrom ist eine Sonderform der Migräne und beschreibt skurrile Wahrnehmungsstörungen in der Aura-Phase eines Migräne-Anfalls.
Unsere Autorin Miriam schildert ihre Erfahrungen mit der Migräne-App M-sense, die ein ausführliches Kopfschmerztagebuch mit Therapieansätzen vereint.
Eine neue Studie hat untersucht welche Mehrfachdiagnosen Migräne-Betroffene zu Risiko-Patient*innen für eine COVID-19-Erkrankung machen.
Als die Migräne von Miriam so schlimm wurde, dass sie nicht mehr arbeiten konnte, entschied sie sich für einen radikalen Lebenswandel.
Neben Medikamenten gibt es auch diverse natürliche Hausmittel und verhaltenstherapeutische Maßnahmen um Migräne-Attacken vorzubeugen.
Macht es Sinn mit Migräne einen Behindertenausweis zu beantragen? Wie hoch sind die Chancen und wie geht man dabei vor?
Um einen akuten Migräne-Anfall zu behandeln gibt es neben Medikamenten auch noch diverse Hausmittel und verhaltenstherapeutische Maßnahmen.
Wir stellen euch neueste Entwicklungen in der Migräne-Therapie vor: die Spritze gegen Migräne (monoklonale CGRP-Antikörper), Ditans, Gepants & ein Inhalator.
Unsere Autorin Miriam, die selbst unter chronischer Migräne leidet, hat euch eine hilfreiche Übersicht über Tipps und Tricks zum Umgang mit Migräne zusammengestellt.
Kann ein Haustier bei Migräne helfen? Und was machen eigentlich speziell ausgebildete Migränewarnhunde im Falle eines Migräne-Anfalls?