Welche berühmte Migräne-Betroffene gab und gibt es und was würden sie bei Kaffee und Kuchen über ihre Migräne berichten?
Bis heute quält Birgit die Frage ob sie die Chronifizierung ihrer Schmerzen hätte verhindern können. Wie entstehen chronische Schmerzen überhaupt?
Der Eiscreme-Kopfschmerz –auch bekannt als Brain Freeze oder Kältekopfschmerz– ist nicht nur für lustige YouTube-Videos mit "eingefrorenen" Katzen verantwortlich, er kann auch Migräne auslösen.
Buchautorin Birgit Schmitz geht der Frage nach, ob eine Migräne-Persönlichkeit existiert und welche Eigenschaften ihr zuzuschreiben sind.
Ibuprofen ist zwar frei erhältlich, aber kein harmloses Schmerzmedikament. Was spricht für und was spricht gegen Ibuprofen?
Wir stellen vor: den Klassiker unter den Schmerzmitteln, Aspirin, auch als Acetylsalicylsäure (ASS) bekannt!
Manchmal will man nicht mehr reden. Deshalb stelle ich heute die Top 10 jener Songs vor, die mich durch meine Kopfschmerzen begleitet haben.
Durchatmen! Inzwischen schwören ja viele Menschen auf Atemtechniken zur Entspannung. Unsere Autorin Birgit schreibt über ihre Erfahrungen damit.
Chronische Kopfschmerzen und Migräne zählen zu den häufigsten Schmerzerkrankungen. Trotzdem halten viele Menschen Schmerzen nur für ein Symptom.
Ein Kopfschmerzkalender hilft dabei, einen Überblick über Schmerztage, Auslöser und eingenommene Medikamente zu bekommen. Durch den verbesserten Überblick kann man Triggern auf die Spur kommen.